Auch in diesem Jahr findet der Musterungstermin des ZSAA in Neuenbrook bereits am Freitag den
18. August um 17.30 Uhr statt.
Ergänzt wird die Musterung durch ein Fotoshooting mit Paul Schneider
Gern dürfen andere Pfedebesitzer sich mit ihrem Pferd bei Ingrid Früchtenicht
oder Sandra Wolter (Tel. 0162-6067686) anmelden, um an dem Shooting teilzunehmen. Das Shooting findet vor und während der Musterung statt.
Vorgestellt werden folgende ShA -Fohlen:
Rose ShA, * 02.02.2023, Stute
Züchter: Edda Haas, Besitzer: Ingrid Früchtenicht
v. Koheilan Karcsi ShA
a.d. Reveuse du Belloir ShA
Bella Karcsi ShA, * 29.03.2023, Stute
Züchter: Edda Haas, Besitzer: Ingrid Früchtenicht
v. Koheilan Karcsi ShA, a.d. Siglavy Bagdady Balash ShA
Siento ShA, *29.04.2023, Hengst
Züchter u. Bestitzer: St. Schmidt
v. Balou ShA (Elite), a.d. Sienna ShA
Die beiden Stuten Reveuse du Belloir ShA und Siglavy Bagdady Balash ShA werden zur Musterung vorgestellt.
Die älteste des Jahrgangs war das braune Stutfohlen Rose ShA, das bereits im Winter, am 02.02.2023 geboren wurde. Züchterin ist Edda Haas vom Gestüt "Elevage des Charmes" in Frankreich. Sie stammt vom Prämienhengst Koheilan Karcsi ShA aus der Fuchsstute "Reveuse du Belloir" ShA und wurde im Mutterleib importiert, Besitzerin ist Ingrid Früchtenicht. Die Mutterstute ist verkauft und wurde dieses Jahr von Bashir ShA gedeckt. Sie soll später als Fahrpferd eingesetzt werden. Rose hat sich sehr gut entwickelt und wurde mit sehr gut im Gebäude und gut in der Bewegung bewertet, was leider nicht ganz zu einer Prämierung reichte.
Auch das Stutfohlen Bella Karcsi ShA, geboren am 29.03.2023, stammt aus der Zucht von Edda Haas in Frankreich. Ihre Mutter "Siglavy Bagdady Balash" ShA ist eine Halbschwester des 1. Distanzweltmeisters "Hungares" und ging selbst erfolgreich auf den internationalen großen Distanzritten bevor sie im Gestüt "Elevage des Charmes" von Edda Haas in die Zucht ging. Balash wird im Gestüt Neuenbrook weiter in der Zucht eingesetzt und zwischendurch geritten. Sie fällt vor allem durch ihr gelassenes und in jeder Situation entspanntes Wesen auf, das in keiner Weise auf eine Karriere im Distanzsport hindeutet. Dieses entspannte und freundliche Wesen, ihr Kaliber und außerdem ihr Bewegungspotenzial hat sie an ihre Tochter "Bella Karcsi" von Koheilan Karcsi ShA vererbt, die mit sehr gut im Gebäude und sehr gut in der Bewegung mit einem * prämiert wurde.
Das jüngste Fohlen, das Hengstfohlen Siento ShA, geboren am 29.04.2023, zeigte sich an diesem Tag am besten und wurde mit einem sehr gut im Gebäude und vorzüglich in der Bewegung mit zwei ** prämiert. Züchterin und Bestitzerin ist St. Schmidt. Der braune Siento ist ein Sohn unseres Elitehengstes Balou ShA, der mit diesem Fohlen wieder einmal seine Vererberqualität unter Beweis gestellt hat. Seine Muter ist die Stute Sienna, eine sehr kalibrige Tochter des Elitehengstes Farid ShA.
Da die Mütter der beiden Stutfohlen bisher in Frankreich in der Zucht eingesetzt wurden, mussten sie hier in Deutschland erneut gemustert und ins Stutbuch eingetragen werden. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass die Schönheit und Eleganz der Shagyas erst in der Bewegung voll zum Ausdruck kommt. So konnte Siglavy Bagdady Balash ShA , die in Frankreich bereits als Elitestute eingetragen ist, ihre Typnote in der Bewegung um eine volle Note von 7 auf 8 steigern.
Der Kennlerntag für die Familien hörgeschädigter und gehörloser Kleinkinder war ein voller Erfolg. Am 11. Juni nutzen ab 14 Uhr zahlreiche Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit den Verein und das Gestüt in Neuenbrook zu besuchen und sich über das Projekt "Reittherapie für hörgeschädigte Kinder" zu informieren.
Dr. Jennifer Magens, Ärztin und selbst Mutter einer gehörlosen Tochter hatte die Idee zu dieser speziellen Therapiegruppe, nachdem sie selbst lange vergeblich nach einer solchen Fördermöglichkeit gesucht hatte und stellte zunächst das Projekt vor. Zum Team gehören außerdem Barbara Hertam, Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung tiergestützter Therapie, die die Therapie der Kinder übernehmen und von Pferdewirtin Antonia Müller Kröhnert mit den Therapieponys unterstützt wird. Frau Gesa Rasmussen ist Sonderschullehrerin für den Förderschwerpunkt Hören und Frühförderung im Kreis Pinneberg und vermittelt die Kontakte zu den Eltern. Ingrid Früchtenicht als 1.Vorsitzende des "Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V." stellt die Anlage und die Reitponystute Safari des Vereins zur Verfügung und schafft damit die Voraussetzung für die Therapiegruppe, deren Teilnehmer auch über den Verein unfallversichert sind.
Warum überhaupt Reittherapie für hörgeschädigte Kinder?
Reittherapie stärkt das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, verstärkt die Gemeinschaft und fördert den Kontakt der Kinder untereinander. Nachweislich verbessert Reittherapie bei vielen Kindern die Sprachentwicklung und das Sprachverständnis.
Außerdem wird bei Kindern nach CI-Implantation der Gleichgewichtssinn trainiert und verbessert. Der Umgang mit Tieren generell hat so viele Vorteile für die Entwicklung von Kindern, dass wir dies gerne in einem speziell auf hörgeschädigte Kinder zugeschnittenem Setting nutzen wollen.
Warum keine normale Reitschule?
Diese Kinder sind in einer "normalen
Reitschule", insbesondere bei großen Gruppen und hoher Lautstärke nicht gut aufgehoben. Daher nutzen wir die persönlichen Übertragungsanlagen der Kinder und haben eine therapeutische
Fachkraft, die sich mit dem Thema "Hörschädigung bei Kindern" auskennt. Auch die Auswahl des Helmes kann aufgrund der technischen Hörhilfen eine Herausforderung darstellen. Hier
können wir bei der Auswahl helfen.
Deshalb möchten wir Kindern mit Hörproblemen die Möglichkeit bieten, Reittherapie als Einzelunterricht wahrnehmen zu können und freuen uns sehr, dass wir so ein starkes Mitarbeiter-team zusammenstellen konnten.
Um eine Überforderung der Kinder zu vermeiden und den Spaß an der Sache zu erhalten, haben wir für die einzelne Einheit eine Therapiedauer je nach Alter des Kindes von zwischen 15 und 30 Minuten gewählt.
Mit Begeisterung ergriffen die Kinder die Gelegenheit beim geführten Reiten die Ponys schon mal kennen zu lernen. Anschließend durften die Ponys sogar bemalt werden. Damit es zwischendurch nicht langweilig wurde gab es mit drei Holzpferden, zwei Hüpfburgen und einer Rutsche ins Bällebad zusätzlich viel Spass und Spielmöglichkeiten für die Kinder. Für die Fragen der Eltern stand das gesamte Team zur Verfügung und auch Infomaterial zur Therapiegruppe und zum Verein lag zum Mitnehmen bereit. Natürlich war mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken auch reichlich für das leibliche Wohl gesorgt. Am Ende der Veranstaltung gab es noch eine Hofführung bei der Ingrid Früchtenicht die Shagyas und den Betrieb vorstellte. Ein großer Dank gilt allen Helfern , die uns bei Auf- und Abbau und beim Kuchenbuffet zur Seite standen.
Die Teilnahme an der Aktion "Scheine für Vereine" von Rewe war für den Shagya-Araber Zucht- und Sportverein schon beim ersten Mal sehr erfolgreich.
Es konnten Prämien für insgesamt 2100 Spendenscheine bestellt werden. Die Kaffeemaschiene für 550 Scheine wurde bereitsgeliefert. Die Lieferung der Schwimmnudeln ( 480 Scheine), die brauchen wir nicht zum Schwimmen, sondern als Hindernisse fürs Gelassenheitstraining , des Abfallkorbs (840 Scheine) und eines Balancebords(230 Scheine) ist inzwischen auch eingetroffen.
Wir bedanken uns bei allen Sammlern ganz herzlich für ihren Einsatz und fürs Sammeln.
Rewe gibt wieder Spendenscheine auf den Einkauf aus, die Vereinen gutgeschrieben werden können.
Wir würden uns freuen wenn alle , die bei REWE einkaufen diese Möglichkeit nutzen um den Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V. mit den Spendenscheinen zu unterstützen. Familie , Freunde und Bekannte dürfen natürlich auch mitmachen und Spendenscheine für den Verein sammeln.
Das Ergebnis für unseren Verein wird am Ende der Aktion hier mitgeteilt.
Liebe Vereinsmitglieder,
leider konnte die Jahreshauptversammlung nicht wie geplant stattfinden, weil die Versammlung wegen zu vieler Krankheitsfälle nicht beschlussfähig war.
Der neue Termin für die Jahreshauptversammlung ist Sonntag der 04.06.2023 um 15 Uhr mit der gleichen Tagesordnung. Die Mail mit der Einladung bzw Terminäderung wurde am 21.05.2023 an alle Mitglieder verschickt.
Wir hoffen, dass diesmal alle gesund und nicht so viele in Urlaub sind. Für Kaffee und Kuchen wird wieder gesorgt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung vom 06.05.2023
Liebe Vereinsmitglieder,
Hiermit laden wir ein zur Jahreshauptversammlung des "Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V." ein.
Die Jahreshauptversammlung findet statt am Sonntag den 21.05.2023 um 16.00 Uhr
auf dem Shagya-Araber Gestüt Neuenbrook in 25578 Neuenbrook , Ost 21
Tagesordnung:
Begrüßung mit Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 22.05.2022.
(wird mit der Einladung zugesandt)
Wahl eines/r Schriftführers/in
Neuwahl eines/r 1. Kassenprüfers/in
Neuwahl eines/r 2. Kassenprüfers/in
Kaffeepause(Prüfung der Kasse durch die Kassenprüfer)
Finanzbericht(Kassenwart)
8a) Bericht der Kassenprüfer
8b) Entlastung des Vorstandes
Bericht des Vorstandes
Anträge
(Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor dem Versammlungstage schriftlich beim Vorstand einzureichen. Später gestellte Anträge werden nur behandelt, wenn die Mitgliederversammlung dies mit einer Mehrheit von 3/4 der anwesenden Mitglieder beschließt)
Verschiedenes/Termine
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung, Gäste sind willkommen. Für die Organisation bitten wir um eine kurze Rückmeldung wer kommt.
Herzliche Grüße
Der Vorstand
Skarlett ShA und Alina sammeln diese Saison Erfahrungen in den A Dressuren. Scarlett war bis jetzt in jeder A Dressur platziert und zeigt sich inzwischen schon sehr routiniert.
Wie schon in den Jahren zuvor war für das Shagya-Araber Gestüt Neuenbrook, nach der Coronapause in diesem Jahr das erste Mal der "Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V." auf der Nordpferd vom 21. bis zum 23. April mit einem Stand in der Showhalle im oberen Ring vertreten.
Der Shagya-Araber Zucht-und Sportverein e.V. (ShAZ) stellte sein Konzept zur Erhaltung der Rasse vor und Ingrid Früchtenicht und ihr Team konnten viele Besucher über die Rasse, das Konzept des Vereins und die im Gestüt aufgestellten Hengste und Stuten informieren. Neben den angebotenen Fan-Artikeln und Shagya-Büchern wurde die neue Shagya-Araber Broschüre (3. überarbeitete Auflage, DIN A5) mit vielen interessanten Infos zum Shagya-Araber, sowie einer aktuellen Züchterliste für Deutschland auf der Nord Pferd wieder kostenlos an alle Interessierten verteilt.
Leider ist die ShA-Stute Skarlett kurzfristig wegen einer Erkältung ausgefallen, so dass Alina mit ihrer Stute dieses mal nicht im Tagesprogramm teilnehmen konnnte. Stattdessen demonstrierte Eicke Seehrich mit dem Shagya-Araber Deckhengst "Bahrain von Ludwigsburg" von Gut Ludwigsburg in Waabs, das hohe Sport- und Springpotenzial der Rasse. Er stellte Bahrain über Sprünge auf M-Niveau vor, während er moderierte und die Rasse vorstellte. An keinem der drei Tage fiel auch nur eine einzige Stange. Diese Vorstellung sollte so manchen davon überzeugt haben, dass Shagya-Araber hervorragende Sportpferde sind.
Wir danken allen Helfern im Hintergrund, am Stand und bei der Vorführung.
Siento ShA, *29.04.2023, Hengst
Züchter u. Besitzer: St. Schmidt
Siento wurde am 29.04.23 bei der Pächterin von Sienna geboren. Er ist ein großrahmiges Hengstfohlen und steht seit dem 27.05.23 zusammen mit seiner Mutter in Neuenbrook. Siento hat sich hier sehr gut entwickelt und wurde mit 2* prämiert.
Bella Karcsi ShA, * 29.03.2023, Stute
Züchter: Edda Haas
Besitzer: Ingrid Früchtenicht
Einige Tage vor dem geplanten Termin hatte es das Stutfohlen von Balash plötzlich eilig.
Wegen der leichten Unruhe am Abend haben wir sicherheitshalber Nachts noch mal in die Kamera geschaut. Kurz nach 12 Uhr war die kleine auch schon geboren und machte die ersten Aufstehversuche. Balash hat ein wunderschönes großes und kräftiges Stutfohlen von Koheilan Karcsi bekommen, das sie fürsorglich umsorgt. Mit ihrem neugierigen sanften Wesen verzaubert die kleine alle Besucher.
Damit gibt es jetzt immerhin 2 Stutfohlen dieses Ausnahmehengstes in Deutschland.
Rose ShA, * 02.02.2023, Stute
Züchter: Edda Haas
Besitzer: Ingrid Früchtenicht
Kurz nach 1Uhr nachts ist das erste Fohlen dieses Jahrgangs bei Gerhard Rosenthal geboren. Das Stutfohlen aus der "Reve" stammt von Koheilan Karcsi ShA, der jetzt in Frankreich bei Edda Hass steht, die auch die Mutter gezogen hat. Reve ist eine sehr entspannte Mutterstute, die sich fürsorglich um ihr Fohlen kümmert.
Sie haben Fragen zu unseren Shagyas, unserer Reitschule oder unserem
Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V.?
Rufen Sie uns an 04824 21 27 – wir helfen gern weiter!
Gestüt Neuenbrook
Shagya-Araber-Zucht
Bei Itzehoe
Schleswig-Holstein
Ingrid Früchtenicht
Bäckersteig 8
25578 Neuenbrook
Tel. 04824 21 27
Fax 04824 30 05 04
Partnerbetrieb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN)
Mitglied im Pferdesportverband Schleswig-Holstein e. V.