Aktuelles & TERMINE
R....... ShA, * 02.02.2023, Stute
Züchter: Edda Haas
Besitzer: Ingrid Früchtenicht
Kurz nach 1Uhr nachts ist das erste Fohlen dieses Jahrgangs bei Gerhard Rosenthal geboren. Das Stutfohlen aus der "Reve" stammt von Koheilan Karcsi ShA, der jetzt in Frankreich bei Edda Hass steht, die auch die Mutter gezogen hat. Reve ist eine sehr entspannte Mutterstute, die sich fürsorglich um ihr Fohlen kümmert.
Liebe Shagya-Araber - Freunde!
ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Corona wird zur Normalität und fast alle Einschränkugen gehören zum Glück der Vergangenheit an. Stattdessen sorgt der Krieg in der Ukraine für viel Unruhe und Preissteigerungen hier aber vor allem in der Ukraine selbst für unendlich viel Leid und Zerstörung. Wir hoffen, dass sich letztendlich alles zum Guten wendet und dass sich mit der Zeit die Welt insgesamt positiv verändern wird. Es gibt noch viel zu tun für Klimaschutz, Naturschutz, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und vieles mehr.
Die Bewahrung und Erhaltung einer so wertvollen Kulturrasse, wie der des
Shagya-Arabers ist dagegen nur ein ganz kleiner Teil des großen Ganzen. Viele kleine Änderungen zum Positiven aber werden zu einer besseren Welt für alle führen. JEDER kann in seinem Umfeld etwas
positives bewirken.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das kommende Jahr vor allem Gsundheit.
Lasst uns mit positiven Gedanken in das neue Jahr straten.
Pferdeklappenkalender 2023
Dagmar Längert hat für die Pferdeklappe e.V. in Norderbrarup einen "Pferdeklappenkalender 2023" produziert. Es ist ein Monatstischkalender mit Fotos und Beschreibungen der Schicksale von Klappenpferden. Von jedem verkauften Exemlplar gehen 3 € als Spende an die Pferdeklappe. 200 Kalender wurden bereits verkauft und der Längert Verlag freut sich, dass er Petra Teegenn und ihrem Team schon jetzt mit 600 € unterstützen kann.
Der Kalender kostet 10 € zuzüglich 2 € Versand. Bei Abnahme ab 10 Stück gibt es 20% Rabatt.
horseWOman Magazin,Längert-Verlag,
Dagmar Längert, Holm 45, 24392 Süderbrarup
04641 9862191 oder 0172 9825298
www.horsewoman-magazin.de
www.laengert-verlag.de
Der neue Shagya-Araber Kalender 2023 ist demnächst lieferbar.
Der Kalender wird klimaneutral hergestellt.
Der Kalender kann wahlweise in der Größe DIN A4 für 7,50 € + Porto
oder in der Größe DIN A 3(AUSVERKAUFT) für 15 € + Porto bestellt werden.
Hier die kleine Vorschau.
Wir freuen uns auch wieder auf schöne Bilder für den nächsten Kalender.
Für veröffentlichte Bilder gibt es wie immer 1 Kalender gratis.
Am 21.08.2022 hatte wir , der Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V. unseren ersten Schauauftritt in Tönning auf dem bekannten Peermarkt. Um 11.30 Uhr und um 12.30 Uhr zeigten Alina Thomsen mit ihrer Shagya-Araber Stute Skarlett und Malin Ueckermann mit ihrem Shagya-Araber Wallach Bajazzo, sowie einigen Helferinnen für jeweils 30 Minuten in einer bunten Schaunummer die Qualitäten der Rasse als zuverlässige Familienpferde, während Ingrid Früchtenicht den Auftritt kommentierte und viel wissenswertes zur Rasse, ihrer Enstehtung und zu ihren Einsatzmöglichkeiten berichtete. Nach den Vorführungen stand Frau Früchtenicht am gegenüberliegenden Stand zahlreichen Besuchern und Interessierten Rede und Antwort. Besonders groß war das Interesse, neben der Rasse an sich , von viele noch nicht gehört hatten, am neu gegründeten Shagya-Araber Zucht- und Sportverein e.V. und seinem Konzept zur Erhaltung der Rasse und Förderung der Zucht.
Da die Kommission in Hamburg im Stau stecken geblieben war, begann die Musterung leider etwas verspätet. Deshalb musste auch der anschließend geplante Wesenstest ausfallen - schade. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
Die Musterung der Fohlen verlief dann äußerst erfolgreich. Von den vier vorgestellten Fohlen konnten 3 prämiert werden. Der Verbandsvorsitzende des ZSAA Ahmed Al Samarraie bewertete und kommentierte die Fohlen, so dass die zahlreichen Zuschauer die Beurteilung sehr gut nachvolllziehen konnten.
Das älteste Hengstfohlen Tunis ShA von Balou ShA aus der Thalatshi ShA wurde im Gebäude mit gut und in der Bewegung mit sehr gut bewertet und erreichte damit nicht ganz eine Prämierung( Züchter- und Besitzerin Nicole Chmurzinski).
Mit einem vorzüglichen Gebäude und sehr guten Bewegungen überzeugte das Stutfohlen Diantha ShA und wurde mit 2** prämiert. Das Stutfohlen stammt von Bashir ShA aus der Donnah, einer Tocher des Prämienhengstes Balou ShA( Züchter und Besitzerin Ingrid Früchtenicht).
Das Hengstfohlen Tordred ShA von Balou ShA aus der Irmi ShA wurde sowohl im Gebäude als auch in der Bewegung mit sehr gut bewertet und wurde mit zwei mal Sehr gut mit 1* prämiert. Damit ist er für die Züchterfamilie Andersen perfekt, die sich ein Hengstfohlen von Balou als späteres Familien und Freizeitpferd gewünscht hatte. Seine Mutter Irmi ShA, eine ausgsprochen kalibrige Dunkelfuchsstute wurde eingetragen und überzeugte vor allem mit ihrem gereglten und geräumigen Schritt(8). Da ihr Vater nur im Hengstbuch II eingetragen ist, kann ihr Hengstfohlen nicht zur Körung vorgestellt werden, so dass Familie Andersen ihn auch mit der Prämierung guten Gewissens als Wallach reiten können
Das jüngste Hengstfohlen Geronimo ShA von Bashir ShA aus der Gaga Lady A ShA begeisterte mit einem sehr guten Gebäude und seinem vorzüglichen Bewegungen und wurde deshalb ebenfalls mit 2** prämiert(Züchter- und Besitzerin Nicole Chmurzinski). Die beiden Hengstfohlen Tunis von Balou und Geronimo von Bashir sind verkäuflich.
Beide zwei 2** Fohlen stammen von Bashir ShA, der seine Vererberqualitäten damit wieder einmal unter Beweis gestellt hat.
Zum Schluss wurden den Züchtern noch die Schleifen für die prämierten Fohlen und eine Stallplakette zum 30 jährigen Bestehen des ZSAA überreicht bevor sich die Kommission auf den Weg zum nächsten Termin machen musste. Die Besitzer, Helfer und auch einige Besucher saßen anschließend noch gemütlich zusammen und ließen beim Grillen den erfolgreichen Tag ausklingen.
Dieses Jahr findet der Musterungstermin des ZSAA in Neuenbrook bereits am Freitag den
19. August um 15.00 Uhr
(statt 9.30 Uhr )
Vorgestellt werden folgende ShA -Fohlen:
Tunis ShA a.d. Thalatshi ShA v. Balou ShA
Diantha ShA a.d. Donnah ShA v. Bashir ShA
Tordred ShA a.d. Irmi ShA v. Balou ShA
Geronimo ShA a.d. Gaga Lady ShA v. Bashir ShA
Die Stute Irmi ShA v. Cherubino ShA a.d. Taja ShA wird zur Eintragung vorgestellt.
Nach der Musterung nehmen einige unserer Pferde am Wesenstest des ZSAA teil.
Die beiden Hengstfohlen Tunis ShA und Geronimo ShA sind verkäuflich.
Weitere verkäufliche Shagya-Araber können vorgestellt werden. Kaufinteressenten können sich vom Verband fachkundig beraten lassen.
Besucher sind herzlich eingeladen.
Am 20.08. 2022 findet eine Stutenleistungsprüfung des ZSAA und
am 21.08. 2022 findet ein Fohlenchampionat auf dem Gestüt Majenfelderhof in 23715 Bosau statt.
04.12.2022 in Schenefeld
In Schenefeld haben Alina und Skarlett
beide E- Dressuren mit einer 7,2 und 7,3
gewonnen.
01. Oktober und 02. Oktober
Vielseitigkeit Aukrug
Auch auf diesem Vielseitgkeitsturnier konnte das Paar Alina Thomsen mit ShA Stute Skarlett mit einer Platzierung nach Hause fahren.
E-Dressur 7,2 und 4. Platz
Turnier Reitanlage Am Hammor
am Sonntag den 26.06.2022
Ein toller Erfolg für unser Dreamteam
Alina Thomsen konnte mit ihrer ShA Stute Skarlett in ihrer ersten A-Dressur den 2. Platz mit der Wertnote 7,8 belegen.
Tunier Schönberg
am 01.05.2022
Geronimo ShA, * 26.06.2022
Züchter und Besitzer: Dr Nicole Chmurzinski
Von Bashir ShA a.d. Gaga Lady ShA
In der Nacht vom 26.06. um 2 uhr 21 wurde das letzte Fohlen dieses Jahrgangs im Gestüt Neuenbrook geboren.
Geronimo ist verkäuflich.
Tordred ShA, *16.06.2022, Hengst
Züchter u. Besitzer: Katrin Andersen
von Balou ShA (Elite) a.d. Irmi ShA
völlig überraschend und 10 Tage vor dem Termin hat Irmi(Jolly) heute früh ihr erstes Fohlen, ein Hengstfohlen bekommen. Da sie allein auf der Weide gefohlt hat, natürlich ganz hinten an der großen über 2m tiefen Wettern, musste der kleine in aller Frühe erst einmal aus dem tiefen Graben gerettet werden. Glücklicheweise war der Wasserstand sehr niedrig, so dass er nur bis zum Bauch im Wasser stand und keine akute Lebensgefahr bestand. Mit Hilfe des Nachbarn konnte er aus dem Graben gezogen werden und ließ sich anschließend quer über die 3ha große Weide in den Stall bringen, die Mutter kam brav am Strick mit. In der Box angekommen fing er zielstrebig an das Euter zu suchen und zu trinken während Mama Jolly ganz ruhig da stand, was sehr ungewöhnlich ist für eine Stute , die gerade ihr erstes Fohlen bekommen hat.
Diantha ShA *27.05.2022
Züchter und Besitzer: Ingrid Früchtenicht
von Bashir ShA a.d. Donnah ShA
Am 27. Mai, ca. 20.20 Uhr hat Donnah ihr erstes Stutfohlen bekommen, das diese wertvolle Stutenlinie sichern kann. Sie ist ein sehr großes, kräftiges Fohlen, das weiß was es will - erst mal trinken. Sie stand schon nach einer Stunde sicher auf ihren langen Beinen und belagerte ihre Mutter, die Anfangs gar nicht begeistert war, weil das stramme Euter empfindlich war.
Tunis ShA, * 07.04.2022, Hengst
Züchter und Besitzer : Dr. Nicole Chmurzinski
v. Balou ShA Elite a.d. Thalatshi ShA
Nachts um 2 Uhr war er plötzlich da und stand schon sicher auf seinen langen Beinen, dabei hatten wir kurz nacch 1Uhr gerade noch nachgeschaut. Der "kleine" ist groß, kräfig, total verschmust und steckt voller Energie. Weil es die ersten Tage im April noch so kalt war, hat er für ein paar Tage einen Pollover anbekommen und seinen ersten Ausflug in der Halle gemacht.
TUNIS ist zu verkaufen.
Liebe Shagya-Araber -Freunde!
ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Auch dieses Jahr gab es durch Corona viele Änderungen. Für viele Betroffene, sei es durch die Krankheit selbst oder die Folgen der Einschränkungen(aktuell vor allem für Ungeimpfte), hat sich vieles, oft nicht zum positiven, geändert. Wir hoffen, dass sich letztendlich alles zum Guten wendet und dass die oft schmerzhaften Änderungen für den Einzelnen und für manche Brangen mit der Zeit die Welt insgesamt positiv verändern werden. Es gibt noch viel zu tun für Klimaschutz, Naturschutz, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und vieles mehr.
Die Bewahrung und Erhaltung einer so wertvollen Kulturrasse, wie des Shagya-Arabers ist dagegen nur ein ganz kleiner Teil des großen Ganzen. Aber viele kleine gute Änderungen werden irgendwann eine bessere Welt für alle ergeben.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das kommende Jahr vor allem Gsundheit.
Lasst uns mit positiven Gedanken in das neue Jahr straten.
Um mit der Zucht aufzuhören ist es der falsche Zeitpunkt. Es wurden auch dieses Jahr nur ca 20 Shagya-Araberfohlen in Deutschland geboren. Zu wenig um die wetvollen Stuten und Hengstlinien zu erhalten.
Deshalb gründen wir hier in Neuenbrook einen Shagya-Araber Zucht- und Sportverein, der die Stuten und Hengste des Gestüts übernehmen und auch anderen Züchtern zur Verfügung stellen wird. Schon in diesem Jahr konnten 3 Stuten an Nachwuchszüchter verpachtet werden, die im kommenden Jahr Fohlen von unseren Hengsten Balou und Bashir erwarten.
In Zukunft wird der Verein die Verpachtung und Betreuung der Shagyas übernehmen.
Verpachtung von Stuten
Wer noch Shagya-Araberstuten im zuchtfähigen Alter zu Hause stehen hat und keine Zeit hat sie zu reiten, kann sich bei uns zu melden, um die Stuten zur Zucht zu vermitteln zu lassen. Dadurch können sie einen wertvollen Beitrag leisten, um die Rasse zu erhalten.
Ein eigenes Fohlen mit einer Pachtstute
Wer schon länger vergeblich nach einem geeigneten Nachwuchs-Shagya sucht, hat hier die Möglichkeit eine Stute zu pachten und mit einem Hengst seiner Wahl ein eigenes Fohlen zu ziehen.
Für nähere Infos bin ich per Mail oder unter 04824-2127 zu erreichen.
Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln. Zur Zeit gibt es in Schleswig-Holstein keine Einschränkungen.
Leider mussten auch wir den Besucherverkehr auf dem Hof planen und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Bis auf weiteres können wir auf die folgenden Maßnahmen
verzichten.
Besucher( z.B. Für Gestütsführung, Interessenten für Reitbeteiligungen/Unterricht, Deckhengste oder Kaufinteressenten)bitten wir um Anmeldung mit Kontaktdaten(Anschrift, Telefon , E-Mail) und Terminvereibarung, damit die Abstandsregeln eingehalten und Kontakte nachvollzogen werden können.
Für regelmäßige Besucher gilt: damit alle ausreichend Abstand halten können, achtet bitte darauf, dass ihr euch in unseren Online-Hallenplan eintragt - auch dann, wenn ihr nicht unbedingt in die Halle wollt - damit sich nicht zuviele Personen gleichzeitig auf dem Hof aufhalten und in der Halle oder Putzhalle sind.
Seit dem 04.05.2020 sind Reitunterricht sowie Kurse wieder möglich und es können sich auch wieder mehr Leute bei ausreichend Abstand auf dem Hof und in der Halle aufhalten.
Weiterhin gelten folgende Sicherheitsmaßnahmen:
Bitte bei Ankunft gründlich die Hände waschen, ebenso vor Abfahrt.
Haltet mindestens 1,5 m Abstand voneinander, kein Hände geben und keine Umarmungen, ein "Hallo" als Gruß muss zur Zeit leider wieder reichen. Maskenpflicht gilt in geschlossenen Räumen(vor allem Sattelkammern, WC Bereich).
Neue Reitbeteiligungen oder Reitschüler können wir ab sofort wieder annehmen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger besteht zur Zeit allerdings eine Warteliste, vor allem weil wir zur Zeit noch nicht genügend Anfängerpferde haben. Melden könnt ihr euch natürlich trotzdem, entweder bei mir (Ingrid Früchtenicht 04824-2127) oder direkt bei Steffi unter der Telefonnummer 0162-6082778.
Falls noch kein für Anfänger geeignetes Pferd frei ist, besteht bei uns die Möglichkeit auch schon mal in den Bereichen Umgang, Bodenarbeit, Longieren usw einzusteigen und die nötigen Grundkenntnisse zu erwerben. Das geht auch mit den jüngeren Pferden oder tragenden Stuten und es dient vor allem der eigenen Sicherheit.
Wir bitten um euer Verständnis!
Wer sich für den Kauf eines unserer Pferde interessiert, um Nachricht. In diesem Fall besprechen wir je nach aktueller Lage , was wann möglich ist. Zur Zeit gibt es in Schleswig-Holstein keine Einschränkungen mehr.
Der neue Shagya-Araber Kalender 2022 ist lieferbar.
Der Kalender wird klimaneutral hergestellt.
Der Kalender kann wahlweise in der Größe DIN A4 für 7,50 € + Porto (noch auf Lager)
oder in der Größe DIN A 3 für 15 € + Porto(AUSVERKAUFT) bestellt werden.
Hier die kleine Vorschau.
Für den Kalender 2023 freue ich mich schon jetzt auf die Einsendung ihrer schönsten Fotos. Für jedes veröffentlichte Foto gibt es 1 Kalender gratis für den Einsender.
Die Bilder müssen scharf sein und eine ausreichende Auflösung( mindestens 1-2 MB) haben. Sofern das Foto nicht von Ihnen selbst gemacht wurde, muss der Fotograf seine Zustimmung geben. Mit abgebildete Personen(bzw deren Eltern bei Minderjährigen) müssen natürlich auch einverstanden sein.
Besonders freue ich mich auf Bilder unter dem Reiter oder bei sonstiger Arbeit und auf schöne Winterbilder aber auch alle anderen Motive sind möglich.
Der Musterungs-und Eintragungstermin fand in diesem Jahr bereits am 28.08.2021 um 10.30 Uhr statt.
Zur Musterung und Eintragung waren unsere beiden Fohlen Sirius von Elitehengst Balou und das Stutfohlen Halley von Bashir angetreten. Beide wurden im Gebäude und in der Bewegung mit sehr gut bewertet und mit * prämiert. Halleys Mutter Hasna von Balou wurde eingetragen.
Am 12. September erreichte Alina mit Skarlett in Aukrug einen 5. Platz mit der Wertnote 7,3 .
Am 22.08.21 waren Alina und ihre Stute Skarlett wieder erfolgreich unterwegs.
Dieses Mal konnten die beiden einen 1. Platz bei einem E-Stilspringen mit 7,7 Punkten belegen.
In der Dressur haben sich Skarlett und Reitpony Safari ebenfalls gut gezeigt, kamen aber leider nicht in die Plazierung.
Alina Thomsen war auf ihrem ersten Präsenzturnier dieses Jahres am 24.07.2021 in Aukrug sehr erfolgreich.
Mit ihrer Shagya-Araberstute Skarlett erreichte sie im Dressurreiterwettbewerb KL E den 2. Platz und in der E-Dressur einen 4. Platz.
Bereits im Juni erreichten die beiden bei einem Onlineturnier im Springen einen 1.Platz.
Heute morgen, am 16.07.21 um 5 Uhr , nur ein paar Minuten vorm geplanten rausbringen hat Hasna ihr erstes Fohlen von Bashir bekommen.
Das kräftige Stutfohlen war schon eine halbe Stunde später auf den Beinen um nach dem Euter zu suchen.
Gleich nach der ersten Mahlzeit konnte sie die ersten Kuscheinheiten genießen.
Wir sind gespannt welche Farbe - Dunkelbraun, Rappe oder doch Schimmel? - die kleine bekommen wird.
Leider ist es das letzte Fohlen für dieses Jahr.
Weder der riesige Heuwender noch die voll beladenen Ballenwagen konnten am 15.06.2021 unsere Stuten beeindrucken, als sie über ihre Weide fuhren. Die Shagyas haben sich das Ganze ganz entspannt angeschaut. Beim Abladen neben dem Reitplatz machten unsere Reiter gerade Übugen für ein Gelassenheitsturnier.
Mit über 100 Ballen hatten wir einen sehr reichhaltigen 1. Schnitt, der schon fast für den ganzen nächsten Winter reichen wird. Unsere Shagyas und Pensionspferde können sich wieder über erstklassige Heulage in Superqualität und voraussichtlich wieder über 75% Trockensubstanz freuen.
Am 06.06.2021 war die junge Fotografin Nina Helling auf dem Gestüt um Probefotos zu machen.
Leider war das Wetter bedeckt und nicht optimal. Hier sind die ersten Fotos.
Weitere Fototermine auf dem Gestüt sind geplant.
Weitere Infos unter www.magicmoment-fotografie.com
Am 28.05.2021 gegen 14.20 Uhr wurde in diesem Jahr unser erstes Shagyafohlen geboren, ein hübsches und großrahmiges Rapphengstfohlen von unserem Elitehengst Balou auf der Prämienstute Gaga Lady.
Lady war schon den ganzen Vormittag unruhig und hat genau den Moment abgewartet, an dem gerade keiner in der Nähe war. Gerade hat sie noch aus dem Fenster geschaut und einige Minuten Später war das Fohlen da.
Am 23.05.2021 war die Pferdewaage auf dem Hof, um dem ewigen Rätzelraten "wieviel wiegt denn nun das Pferd?" bei den regelmäßig anstehenden Wurmkuren ein Ende zu bereiten.
Das Ergebnis bei den ausgewählten Pferden hielt doch so manche Überraschubg bereit.
So wog Deckhengst Balou(161cm) 22kg weinger als seine 8 jährige Tochter Skarlett (154cm) und nur 23 kg mehr als unsere Reitponystute Safari( 146cm).
Hier die Ergebnisse der Shagyas .
Deckhengst Balou, 17 Jahre, Stm 161 cm, 446 kg , ist etwas dünn
Stute Skarlett, 8 Jahre, Stm 154 cm, 464 kg, macht eigentlich einen schlanken Eindruck
Stute Hasibah, 6 Jahre, Stm 160 cm, 539 kg, hat eine sehr kräftige Statur , ist aber nicht fett
Stute Zirkony, 4 Jahre, Stm 149 cm, 407 kg, ist relativ klein und normalgewichtig
Vielleicht hilft unser kleiner Querschnitt auch anderen Shagyabesitzern ihre Pferde besser einzuschätzen.
Neu eingetroffen
Der Shagya-Araber Kalender 2021 ist da.
Machen Sie sich oder Freunden mit dem Shagya-Kalender ein tolles Weihnachtsgeschenk mit dem Sie gleichzeitig für den Shagya-Araber werben können.
Der Kalender hat dieses Mal das Format
DIN A4 quer und kostet 7,50 €, zuzüglich Porto(ab 1,55 €).
Unten eine Bildvorschau.
Für den Kalender 2022 freue ich mich schon jetzt auf die Einsendung ihrer schönsten Fotos. Für jedes veröffentlichte Foto gibt es 1 Kalender gratis für den Einsender.
Die Bilder müssen scharf sein und eine ausreichende Auflösung( mindesten 1-2 MB) haben. Sofern das Foto nicht von Ihnen selbst gemacht wurde, muss der Fotograf seine Zustimmung geben. Mit abgebildete Personen(bzw deren Eltern bei Minderjährigen) müssen natürlich auch einverstanden sein.
Besonders freue ich mich auf Bilder unter dem Reiter oder bei sonstiger Arbeit und auf schöne Winterbilder aber auch alle anderen Motive sind möglich.
Aus Altersgründen werde ich das Shagya-Araber Gestüt Neuenbrook demnächst abgeben. Die Anlage (langfristige Pacht, evtl. auch Kauf) wird übernommen und auch für den Pferdebestand - ganz oder teilweise - haben wir eine Lösung gefunden.
An Reit- und Zuchtpferden stehen zur Zeit 15 Zuchtstuten zwischen 5 und 15 Jahren, zum Teil gedeckt und geritten, sowie 4 Stutfohlen und Jungstuten bis 3 Jahre, 3 gekörte Deckhengste (Bashir, Balou und Filius) und der Wallach Fuchur zur Auswahl.
Leider müssen trotzdem einige Pferde verkauft werden. Einzelheiten zu den Verkaufspferden und eine aktuelle Bestandsliste auf Anfrage oder auf der HP unter Verkaufspferde.
Über den geplanten Shagya-Araber Zucht- und Sportverein können Stuten zur Zucht gepachtet werden. Die Fohlen können auf Wunsch zur aufzucht hier bleiben. Sollte der Pächter das Fohlen nicht selbst behalten wollen, ist der Verkauf über den Verein möglich.
Ich freue mich, wenn es gelingt meine über 40 Jahre aufgebaute Zucht so weiter zu führen.
Der Zeitpunkt für den Einstieg oder die Erweiterung einer Shagya-Araberzucht ist gerade jezt optimal und über uns auch ohne den Kauf einer eigenen Stute möglich.
Das Angebot an guten verkäuflichen Shagyas ist knapp und wird auch in den nächsten Jahren nicht erheblich steigen können, da es inzwischen an ausreichend Zuchtstuten fehlt. Deshalb haben die Preise, vor allem für gut gerittene Shagyas, weiterhin steigende Tendenz und auch die Nachfrage nach Fohlen und Nachwuchspferden, sowie älteren gerittenen Pferden zieht deutlich an.
Am 19.09.2020 fand bei uns
ab 15.30 Uhr bis ca 17 Uhr
der diesjährige Eintragungs- und Musterungstermin statt.
Alles war super durchorganisiert. Die Stuten und Fohlen waren gut vorbereitet und warteten schon in den bereit gestellten Boxen auf ihren Auftritt. Das Chippen war schon vorher von der Tierärztin des Gestüts durchgeführt worden, so dass die Chips nur noch kontrolliert und die Abzeichen und Wirbel eingetragen werden mussten.
Anschließend wurde das Gebäude beurteilt und die Korrektheit der Bewegungen auf der als Hartplatz dienenden Auffahrt überprüft.
Danach ging es für alle in die Halle , wo Stuten und Fohlen nacheinander ihr Bewegungspotenzial zeigen konnten. Alle vier Fohlen konnten mit einem sehr guten, das Stutfohlen Zazou sogar mit einem vorzüglichen Gebäude überzeugen. Da alle Fohlen gerade deutlich überbaut waren, gab es kleine Abzüge in der Bewegung, weil so eine schöne Bergaufbewegung im Trab und Galopp leider nicht möglich war. Die beiden Stutfohlen Zazou und Shira erhielten mit ihren sehr schwungvollen Bewegungen trotzdem ein sehr gut im Bewegungsablauf. Zazou konnte deshalb mit zwei ** und Shira mit einem * prämiert werden. Auch bei den beiden Hengstfohlen Fino und Tandogan, die zur Zeit als gut bewertete Bewegung sich natürlich bei der weiteren Entwicklung noch deutlich verbessern.
Von Bashir gab es dieses Jahr kein Fohlen auf dem Gestüt. Er kann aber mit dem Leutstettener Stutfohlen Honvágy aus der Homály ebenfalls ein sehr hochkarätiges Fohlen vorweisen, das vom Leutstettener Zuchtverband hoch prämiert wurde und für den Rassetyp sogar eine 8 erhielt. Damit hilft unser Shagya-Araberhengst Bashir beim Erhalt auch dieser sehr seltenen alten Rasse.
Es hatten sich sogar einige Besucher angemeldet, die die Musterung mit Spannung verfolgten und anschließend bei Kaffee und Kuchen und mit ausreichend Abstand noch etwas plaudern konnten.
Ein ganz herzlicher Dank gilt den fleißgen Helferinnen, die die Pferde super vorbereitet und perfekt vorgestellt haben und daüber hinaus auch noch für einen perfekten Ablauf sorgten.
Skarlett, Elisa und Reitpony Safari haben sich bei ihrem 1. Turnier super geschlagen. Alle drei kamen zur großen Freude ihrer Reitbeteiligungen und Trainerin Saskia mit Plazierungen im Reiterwettbewerb nach Hause.
Skartett erreichte unter Alina auf Anhieb einen 2.Platz, Reitpony Sarari erhielt unter Ina den 3.Platz und Elisa konnte ihr erstes Turniermit ihrer Reitbeteiligung Laetizia mit einem 5. Platz beenden.
Balou bekam mit Esther ebenfalls eine gute Bewertung in einer E-Dressur und landete dieses Mal im Mittelfeld.
Shira ShA, *21.07.2020, Stute
Züchter und Besitzer : Ingrid Früchtenicht
v. Balou ShA a.d. Sienna ShA
Unser diesjähriger Shagyajahrgang ist nun komplett. Am 21.07. hat Sienna Nachts kurz vor 3 Uhr ihr erstes Fohlen bekommen, ein hübsches Stutfohlen von Balou. Gespannt sind wir auf die Endfarbe - Schimmel oder Rappe?
Shira konnte beim Musterungstermin des ZSAA mit einem sehr guten Gebäude und sehr guten Bewegungen überzeugen und wurde mit einem * prämiert.
Fino ShA, * 17.06.2020, Hengst
Züchter: Ingrid Früchtenicht
von Farid ShA a.d. Zareska ShA
Verkauft
Fino ist ein wenig zurückhaltender als die beiden anderen, freut sich aber trotzdem über alle Schmuseeinheiten.
Tandogan ShA, *28.05.2020, Hengst
Züchter und Besitzer: Familie Chmurzinski
von Balou ShA a.d. Thalatshi ShA
RESERVIERT
früh morgens kurz vor 5 Uhr hat der Kleine das Licht der Welt erblickt. Ruckzuck war er auf den Beinen und lief auch gleich los in Richtung Euter. So schnell und zielgerichtet war noch kein Fohlen bei uns. Auch beim ersten Verlassen der Box durch die Flattervorhänge lief er neugierig und mutig vorweg und ist dabei auch noch super verschmust und sucht von sich aus den Kontakt.
Zazou ShA, * 11.05.2020, Stute
von Balou ShA a.d. Zora ShA
Zazou, ein großrahmiges, hübsches Stutfohlen ist neugirig und verschmust und voller Bewegungsdrang.
Zazou zeigte sich beim Musterungstermin des ZSAA von ihrer besten Seite und wurde mit einem vorzüglichen Gebäude und sehr guten Bewegungen mit zwei ** prämiert.
Unser Tag der offenen Tür war in diesem Jahr für den für Sonntag den 27.09.2020 geplant.
Leider ist es hier zu aufwendig ein geeignetes Corona-Sicherheitskonzept für eine größere Veranstaltung zu erstellen und vor allem auch durchzuführen. Das wird mit den Abständen bei vielen Besuchern einfach zu eng.
Deshalb muss der Tag der offenen Tür in diesem Jahr leider ausfallen.
Besucher sind bei uns natürlich nach Anmeldung trozdem jederzeit willkommen. Wir machen dann gern eine private Hofführung bei der ein Kennenlernen der Pferde möglich ist.
Der Shagya-Araber Kalender 2020 ist AUSVERKAUFT.
Machen Sie sich oder Freunden mit dem Shagya-Kalender ein tolles Weihnachtsgeschenk mit dem Sie gleichzeitig für den Shagya-Araber werben können.
Der Kalender hat das Format DIN A3 quer und kostet 15 € zuzüglich Porto(ab 4,90€).
Unten eine Bildvorschau.
Für den Kalender 2021 freue ich mich schon jetzt auf die Einsendung ihrer schönsten Fotos. Für jedes veröffentlichte Foto gibt es 1 Kalender gratis für den Einsender.
Die Bilder müssen scharf sein und eine ausreichende Auflösung( mindesten 1-2 MB) haben. Sofern das Foto nicht von Ihnen selbst gemacht wurde, muss der Fotograf seine Zustimmung geben. Mit abgebildete Personen(bzw deren Eltern bei Minderjährigen) müssen natürlich auch einverstanden sein.
Besonders freue ich mich auf Bilder unter dem Reiter oder bei sonstiger Arbeit und auf schöne Winterbilder aber auch alle anderen Motive sind möglich.
Liebe Shagya-Fans, liebe Eltern und Gestütsinteressierten !
Leider müssen wir aus persönlichen Gründen den Tag der offenen Tür verschieben.
Ein neues Datum werden wir noch bekannt geben.
Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns um so mehr auf den zukünftigen Tag der offenen Tür auf dem Shagya-Araber Gestüt Neuenbrook.
Am 29.09.2019 laden wir wieder zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 - 18 Uhr hat das Gestüt Neuenbrook seine Türen für Besucher geöffnet.
Wir feiern unser 40 jähriges Gestütsjubiläum und werden in einem attraktiven Tagesprogramm über den ganzen Tag verteilt Showeinlagen in unserer Reithalle zeigen.
Dazu gibt es neben dem Infostand des Gestüts einen Reiterflohmarkt und Hofführungen.
Auch für die Kinder bieten wir mit einer Hüpfburg, geführtem Reiten und verschiedenen Spielmöglichkeiten viel zum Erleben.
Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt.
Aus Anlass des 40.jährigen Gestütsjubiläums lade ich am 28.09.2019 zum 2. Besitzetreff ein.
Ich bin neugierig , was aus den Pferden geworden ist, die ich im Laufe der Zeit verkauft habe - man züchtet ja nicht, um die Pferde zu behalten.
Ich war immer bemüht, die Käufer meiner Pferde nach bestem Gewissen zu beraten, bei Bedarf auch nach dem Kauf. Alle, mit denen ich noch Kontakt habe sind mit ihren Shagyas super zufrieden. Ich hoffe natürlich, das gilt auch für alle anderen, die sich zwischendurch nicht gemeldet haben.
Um mehr über die weitere Entwicklung meiner verkauften Pferde zu erfahren und natürlich auch zum Erfahrungsaustausch untereinander lade ich jetzt alle Besitzer "meiner" Pferde zu einem Treffen am 28.September ein. Wer Zeit und Lust hat, kann zum Tag der offenen Tür am 29.09.2019 bleiben oder auch noch einmal kommen.
Es wäre narürlich toll, wenn ich wieder von möglichst vielen Bilder und kleine Berichte bekommen könnte, um wieder ein kleines Heft als Erinnerung für alle zusammen stellen zu können. Anmeldung und/oder Bilder und Berichte brauche ich spätestens bis zum 30. August.
Am 15. und 16. Juni startete Linda Nowak mit Deckhengst Balou(Shaman ShA x Baroness II ShA) erfolgreich in Lockstedt in einer E-Dressur mit den Noten 6,7 als 1. Reserve und 6,9 am Sonntag.
Balou ist nicht nur auf dem Hof und beim Decken äußerst gelassen, sondern zeigt sich auch in fremder Umgebung von seiner besten Seite.
Am 25. und 26. Mai nahm die Stute Zareska ShA (Balou ShA x Zarita ShA) mit ihrer Reiterin Linda Nowak an ihrem ersten Turnier in Glückstadt teil. Die beiden starteten in 2 Reiterwettbewerben in der Dressur und in einem Springreiterwett-bewerb.
Den Dressurreiterwettbewerb am Samstag konnten sie mit der Note 6,2 beenden. Am Sonntag folgte im Dressurreiterwettbewerb ein 5. Platz mit der Note 6,5 und eine 1. Reserve mit der Note 6,8 im Springreiter-wettbewerb. Das war für den ersten Start ein sehr schöner Erfolg.
Das 1. Fohlen ist da !
am 23. 04.2019 hat "Gaga Lady" ihr Hengstfohlen BALISTO von Bashir bekommen.
Es ist ein großes kräftiges Hengstfohlen, das neugierig auf den Menschen zukommt.
Der Stand auf der Nordpferd war ein voller Erfolg. Besonders die Rollups vom ZSAA und vom Gestüt vereinfachten den Aufbau und erwiesen sich als echter Hingucker. Zuammen mit ihrem Team konnte Ingrid Früchtenicht die Rasse des Shagya-Arabers zahlreichen Besuchern näher bringen. Am Ende der Messe waren fast alle Broschüen verteilt und etliche Besucher versprachen das Gestüt in Neuenbrook besuchen, um die Rasse noch besser kennen zu lernen.
Vom 12.-14. April findet in den Holstenhallen von Neumünster wieder die Nordpferd statt.
Das Pferde-Event in Schleswig -Holstein!
Auch wir sind wieder dabei.
Mit unserem Stand(128) in Halle 1 im oberen Ring haben wir wieder einen Stand , um die Rasse des Shagya-Arabers vorzustellen. Zusätzlich haben die Shagyas in der großen Showhalle im Tagesprogramm einen Auftritt bei dem sie ihre Gelassenheit, Vielseitigkeit und Sportlichkeit demonstrieren können. Sie sehen uns im Tagesprogramm:
Freitag: 14.55 Uhr bis 15.05 Uhr
Samstag: 17.00 Uhr bis 17.10 Uhr
Sonntag: 15.20 Uhr bis 15.35 Uhr
Gern legen wir auch unabhängig vom Verband Flyer und Werbematerial anderer Gestüte und Züchter aus.
Unten einige Bilder von früheren Auftritten der Shagyas auf der Nordpferd, Fotos Mireta von Rantzau.
Auf der Körung in Alsfeld wurde der Züchterin Ingrid Früchtenicht am 31.03.2019 vom Zuchtleiter des ZSAA, Peter Pracht, die silberne FN Medaille für ihre züchterischen Leistungen verliehen.
Der Hengst Filius ist der 3. gekörte Hengst aus ihrer Zucht, die bereits vor 40 Jahren mit dem Kauf der 3 jährigen Stute Scherifa ihren Anfang nahm.
Vom 29.-31.März fand im Hessischen Pferdezentrum in Alsfeld die Körung des ZSAA statt.
Filius, Stm zur Zeit 160cm, hat die Körung erfolgreich bestanden.
Besonders konnte er im Typ und im Freispringen überzeugen, beides mit Note 8 bewertet, Gesamtnote 7,3.
Er ist ein Sohn unseres Fuchshengstes Farid, der sich auch mit mittlerweile 22 Jahren allerbester Gesundheit erfreut.
Seine Mutter Dakila ist mit inzwischen 25 Jahren und immer noch unter dem Sattel im Einsatz.
Filius steht ab sofort auch für Ihre Stute zur Verfügung.
SHARINA ShA, 13.04.1990 bis 18.03.2019
Am 18. März 2019 mussten wir leider unsere "Omi" Sharina im Alter von fast 29 Jahren nach einem erfüllten Pferdeleben auf die immergrünen Weiden entlassen.
Für weitere TERMINE RUND UM DIE SHAGYA-ARABER ...
... besuchen Sie unser SHAGYA-PORTAL (im Aufbau).
Sie haben Fragen zu unseren Shagyas, unserer Reitschule oder unseren Angeboten als Pensionsstall?
Rufen Sie uns an 04824 21 27 – wir helfen gern weiter!
Gestüt Neuenbrook
Shagya-Araber-Zucht
Bei Itzehoe
Schleswig-Holstein
LAG-Stall
Ingrid Früchtenicht
Ost 21
25578 Neuenbrook
Tel. 04824 21 27
Fax 04824 30 05 04
Partnerbetrieb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN)
Mitglied im Pferdesportverband Schleswig-Holstein e. V.